- Fremdsprache
- Fremd|spra|che ['frɛmtʃpra:xə], die; -, -n:
fremde Sprache, die sich jmd. nur durch bewusstes Lernen aneignet:Fremdsprachen beherrschen; als zweite Fremdsprache lernte sie Latein in der Schule.
* * *
Frẹmd|spra|che 〈f. 19〉 Sprache, die nicht die Muttersprache ist ● mehrere \Fremdsprachen beherrschen* * *
Frẹmd|spra|che , die:fremde Sprache, die sich jmd. nur durch bewusstes Lernen aneignet; Sprache, die nicht jmds. Muttersprache ist:-n lernen, beherrschen.* * *
Fremdsprache,Sprache einer anderen Sprachgemeinschaft, die man sich durch bewusstes Lernen aneignet (gesteuerter Fremdsprachenerwerb). Wird eine Zweitsprache in frühester Kindheit - in sprachlich gemischten Gebieten oder Ehen - erworben, liegt ein ungesteuerter Erwerb vor, der zu (beinahe) muttersprachlicher Kompetenz führen kann.* * *
Frẹmd|spra|che, die: fremde Sprache, die sich jmd. nur durch bewusstes Lernen aneignet; Sprache, die nicht die Muttersprache des Sprechers ist: Sie haben ... eine Mittelpunktschule mit zwei -n (zwei fremden Sprachen als Schulfächern; Kant, Impressum 290); die deutsche Sprache, die früher in Polen die erste F. war (Dönhoff, Ära 158); -n beherrschen.
Universal-Lexikon. 2012.